Kiron
no alt-text

Deutsch-Integrationskurs Lehrer*in (Freelance)

Start:
ASAP
Location:
Global/remote
Employment type:
Full time

Als Nicht-Regierungsorganisation ist es Kirons Mission, ein virtuelles Zuhause für Lernen, persönliches Wachstum und kollektive Wirkung zu schaffen. Kiron unterhält Büros in Berlin und Amman und bietet seine kostenlosen, qualitätsgesicherten Bildungsangebote online für Menschen mit Fluchthintergrund in der ganzen Welt an, um persönliche und berufliche Perspektiven zu schaffen. Seit 2015 haben mehr als 70.000 Lernende die virtuellen Türen unserer Plattform, Kiron Campus, durchschritten. Durch Angebote im Bereich der beruflichen Weiterbildung, Mentoring oder Sprachkursen leisten wir so einen nachhaltigen Beitrag zur sozialen Mobilität und Integration. Auf www.kiron.ngo erfährst du noch mehr über uns.

 

Meet your future colleagues:
_MGM0018.jpg
Elisabeth - Community Experience Lead + Safeguarding Officer
I feel my colleagues value myself as a person beyond my skillset and my performance. What really matters is the experiences, talents and opinions each of us bring to the table to pursue Kiron’s mission and the ultimately aim of supporting our students achieve their goals.
no alt-text

Über die Rolle als Deutsch-Integrationskurs-Lehrer*in (Freelance)

Wir suchen motivierte Lehrer:innen für unsere Online-Integrationskurse Herzlich Willkommen in Deutschland. Diese kommen im Rahmen verschiedener Bildungsprogramme zur Qualifikation und Integration von Geflüchteten und ausländischen Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt und die deutsche Gesellschaft zum Einsatz. Die Stelle ist ideal für alle mit Leidenschaft für interaktive Lernerfahrungen, die eine positive Wirkung auf das Leben von Newcomern in Deutschland haben möchten. Vorherige Erfahrungen als Integrations- oder Sprachlehrer:in, in der interkulturellen Workshopleitung oder im Kontext der psychosozialen Beratung sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

 

Der Online-Integrationskurs ist als interaktiver, interkultureller Workshop gestaltet (kein Frontal-Unterricht!) und besteht aus Live- sowie Selbstlern-Einheiten. Zur Durchführung des Unterrichts werden alle Übungen, Materialien sowie technische Werkzeuge wie Zoom zur Verfügung gestellt. Eine Vorbereitung auf den Unterricht ist somit nicht zwingend notwendig. Gleichzeitig ermutigen wir unsere Lehrer*innen ihren eigenen Klassen gerne auch ihre eigene Note zu geben, die Übungen an die Klassendynamik anzupassen und Anregungen zur Verbesserung des Kurses proaktiv einzubringen. Als Lehrer*in bist du Expert*in für die Lernerfahrung und trägst einen großen Teil der Verantwortung für den Erfolg der Teilnehmer*innen. Um einen Kurs zu übernehmen, musst du dich an einem Tag in der Woche (Montag bis Freitag) für 4 Stunden engagieren. Lehrkräfte können aber auch entscheiden, mehr als einen Kurs anzubieten. Die Kurse laufen über einen Zeitraum von 6 Wochen.

 

Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere…

  • Du übernimmst (Mit-)Verantwortung für die Lernerfahrung und den Erfolg der Teilnehmer*innen in deinen Online-Integrationsklassen
  • Du leitest und moderierst den Live-Unterricht in einer modernen & ansprechenden Art und Weise
  • Du schaffst einen Ort des Wohlfühlens für ein vertrauensvolles, respektvolles und ehrfahrungsreiches Miteinander
  • Du bist Ansprechpartner:in Nummer 1 für deine Kurs-Teilnehmer:innen für eine Vielzahl an Fragen rund um das Thema Integration / Ankommen in Deutschland und fühlst dich in der Rolle wohl, sie in angemessenen Umfang zu unterstützen bzw. an die entsprechenden Expert*innen in unserem Team weiterzuleiten.

 

Nach diesen Persönlichkeiten suchen wir:

  • Du bist eine selbstbewusste, lebensfrohe und zugewandte Persönlichkeit, die herausragende Fähigkeiten im Umgang mit und der Selbstbefähigung von Menschen hat
  • Du liebst moderne, interaktive Formen des Lehren und Lernens
  • Du hast ein Interesse an und kennst dich in einer Vielzahl an Themen rund um Integration / Inklusion / Ankommen in Deutschland gut aus. Dazu gehören z.B. Alltägliches Leben, Kultur, Geschichte & Politik, Arbeitswelt, sowie Themen der persönlich-emotionalen Inklusion
  • Du sprichst Deutsch auf C1-Niveau oder höher
  • Du hast eine stabile Internetverbindung
Vielleicht hast du auch:
  • Vorher schon einmal als Sprach- oder Integrationslehrer:in, als Tutor, Mentor, Coach, Workshopleitung im interkulturellen Kontext oder als Berater:in im psychosozialen Kontext gearbeitet.
  • Selbst schonmal eine Integrationserfahrung erfolgreich gemeistert.
  • Englisch oder andere Sprachkenntnisse.
  • Idealerweise eine stabile Internetverbindung und eine Breitbild- oder Doppelbildschirm-Aufstellung.
  • Flexible Verfügbarkeit, da der Kurs ein hoher Grad an Engagement erfordert.

 

Bist du bereit, dich unserer Mission anzuschließen? Reiche deine Bewerbung über diesen link ein

 

Wenn du Fragen zu dieser Stelle oder zu Kiron hast, melde dich gerne unter [email protected]

 

Kiron Open Higher Education setzt sich für Empowerment und Inklusion ein und arbeitet kontinuierlich daran, ein vielfältiges, sicheres und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei Fragen, auch zum Thema Inklusion, stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auch über konstruktives Feedback.

 

Refer us to a Friend:

Ready to join our mission?

no alt-text
Chioma-Jane Agwuncha
People & Culture Manager
Want to collaborate?
Get in touch