Kiron
no alt-text

Workshop zum Übergang an Hochschulen

Author:
Christoph Buerglen
Date:
2018 03 09

Veranstaltung zum Thema “Übergangsprozesse studieninteressierter Geflüchteter an Hochschulen” am 21. März 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Berlin.

Kiron verfolgt das Ziel, studieninteressierten Geflüchteten durch digitale Angebote für die Studienvorbereitung und die Studieneingangsphase sowie eine digitale Beratungs-Infrastruktur einen gleitenden Übergang in ein Hochschulstudium zu ermöglichen. Im Jahr 2017 wurde hierfür die Begleitung und Beratung von Studierenden bei der Hochschulbewerbung und -zulassung systematisch pilotiert. Mehr als 30 Kiron-Studierende konnten so erfolgreich an Hochschulen in vierzehn Bundesländern in Deutschland ein Studium aufnehmen.

Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts INTEGRAL+ führt Kiron gemeinsam mit Partnern am 21. März 2018 einen Workshop-Tag in Berlin durch, um seine eigenen Erfahrungen um die Perspektiven verschiedener Akteure im Hochschulsystem zum Thema “Übergangsprozesse studieninteressierter Geflüchteter an Hochschulen” zu ergänzen und dadurch gemeinsam besonders vielversprechende Ansätze und innovative Lösungen für Zugangswege im Kontext von Digitalisierung und Internationalisierung zu identifizieren und weiterzuentwickeln.

Hierfür wird es Beiträge in Form von Vorträgen und Workshops durch verschiedene Partner (u.a. FH Lübeck, HWR Berlin, TU Hamburg, RWTH Aachen) und Stakeholderorganisationen wie uni-assist, NOKUT und den DAAD sowie durch Kiron-Mitarbeitende mit Perspektive auf den deutschen und auch den Europäischen Hochschulraum geben.

Das Programm für die Veranstaltung finden Sie hier.

Interessierte Personen schicken bitte eine kurze Anmeldung an [email protected].