Teaching online in times of the coronavirus
Kiron releases tutorial on how to teach online in response to the coronavirus outbreak
The educational platform for refugees provides online lessons for teachers worldwide to support the introduction of online teaching.
Berlin, 15.03.2020 – In order to stop the spread of the coronavirus, more and more universities worldwide are being closed and courses suspended. Kiron Open Higher Education would therefore, like to support educational institutions in maintaining teaching activities. A freely accessible online course will provide teachers with lessons on how to create and facilitate online learning environments for their students so that education need not be interrupted during these times.
“The coronavirus reinforces a need that already exists anyway. More and more students are looking for digital formats to complement classroom teaching, that are appropriate to their mobile lifestyles. At the same time, digital education can respond to individual learning needs and make a major contribution to educational equity,” says Dr. Tobias Ernst, Managing Director at Kiron. “Kiron’s mission is to support this worldwide, with our experience, resources and skills”.
The videos are part of a larger “Teaching Online” study program and were produced by Kiron and the Technical University of Lübeck funded by the BMBF. On the teach.kiron.ngo platform, Kiron makes the most important content from the free course publicly available to anyone interested. Educators who are teaching online for the first time receive a quick orientation and many practical tips to make the transition into online learning more effective. Among other things, various learning formats and tools are explained and online teaching skills are taught.
Digitales Lernangebot zur Stärkung der Online-Lehre als Reaktion auf Corona
Kiron stellt Online-Kurs für Hochschulen weltweit zur Verfügung, um beim Einstieg in den digitalen Unterricht zu unterstützen.
Berlin, 15.03.2020 – Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, werden weltweit immer mehr Hochschulen geschlossen und Lehrveranstaltungen ausgesetzt. Kiron Open Higher Education möchte Bildungsinstitutionen deshalb unterstützen, den Lehrbetrieb aufrechtzuerhalten. Durch einen frei zugänglichen Online-Kurs soll für Lehrkräfte der Einstieg und Übergang in den digitalen Unterricht erleichtert werden. Ziel ist es, ein Bewusstsein für den Umgang mit digitalen Lernmöglichkeiten zu schaffen und Hemmungen abzubauen.
„Der Corona-Virus verstärkt einen Bedarf, der sowieso schon besteht. Immer mehr Studierende wünschen sich digitale Formate in Ergänzung zur Präsenzlehre, die ihrem mobilen Lebensstil gerecht werden. Gleichzeitig kann digitale Bildung auf individuelle Lernbedürfnisse eingehen und einen großen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten“, sagt Dr. Tobias Ernst, Geschäftsführer bei Kiron. „Kirons Mission ist es, mit unseren Erfahrungen, Ressourcen und Kompetenzen weltweit dazu beizutragen.“
Die englischsprachigen Videos sind Teil eines größeren Studienprogramms “Teaching Online” und wurden von Kiron und der Technischen Hochschule Lübeck im Rahmen einer BMBF-Förderung produziert. Auf der Plattform teach.kiron.ngo stellt Kiron die wichtigsten Inhalte des kostenfreien Kurses für alle Interessenten zur Verfügung. Lehrkräfte, die zum ersten Mal online unterrichten, erhalten über das Angebot eine schnelle Orientierungshilfe und viele praktische Tipps. Es werden unter anderem verschiedene Lernformate und Tools erklärt sowie digitale Lehrkompetenzen vermittelt.
Press contact:
Fabienne Huber
[email protected]